Kochtechniken, die Ihre Mahlzeiten verändern werden im Jahr 2024 und darüber hinaus
Die Bedeutung von nachhaltigen Kochtechniken
Im Jahr 2024 wird die Gastronomie von einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Gesundheit geprägt sein. Ein wichtiger Trend, der sich bereits abzeichnet, ist die sogenannte Planetary Health Diet. Diese Ernährungsform, die 2019 von über 40 internationalen Wissenschaftlern entwickelt wurde, zielt darauf ab, eine ausgewogene und umweltschonende Ernährung zu fördern, die sowohl für den Menschen als auch für den Planeten gesund ist.
“Im Jahr 2024 werden die Speisepläne der Caterer deswegen immer gesünder werden,” betont Martin Wolf, Segment Director Catering bei Rational. “Man sieht auch, dass internationale Firmen wie Google diesen Trend forcieren und Firmen und Caterer weltweit dazu animieren, es ihnen gleich zu tun.”
In derselben Art : Entdecke die geheimnisse eines traditionellen ungarischen hühner-paprikás: ein unwiderstehliches rezept für herzhaften genuss
Weniger Fleisch, mehr Gemüse
Ein zentraler Aspekt dieser Diät ist die Reduzierung von Fleisch und tierischen Produkten und die Erhöhung des Anteils an Gemüse, Hülsenfrüchten und Vollkornprodukten. Dies geschieht jedoch nicht durch den Konsum von exotischen Superfoods, sondern durch den Einsatz lokaler und regionaler Lebensmittel. Diese Art der Ernährung trägt nicht nur zur Gesundheit der Verbraucher bei, sondern auch zur Reduzierung der CO2-Emissionen und zur Förderung der Nachhaltigkeit.
Effiziente Küchentechnologie
Die Nutzung effizienter Küchentechnologie wird eine entscheidende Rolle in der Gastronomie des Jahres 2024 spielen. Viele große Cateringfirmen entscheiden sich zunehmend gegen Gas- oder Holzkohlegrills und optieren stattdessen für energieeffiziente Dampfgarer.
Das könnte Sie interessieren : Enthülle die geheimnisse einer köstlichen italienischen minestrone mit saisonalem gemüse!
“Immer mehr große Cateringfirmen entscheiden sich in ihren Küchen und Zentralküchen gegen Gas- oder Holzkohlegrills und stattdessen für viel energieeffizientere Dampfgarer,” so Wolf. “Dies hat nicht nur Vorteile hinsichtlich des CO2-Ausstoßes, sondern ist auch in Zeiten des allgegenwärtigen Personalmangels ein sinnvolles Investment.”
Multifunktionelle Geräte
Multifunktionelle Küchengeräte, wie Kombidämpfer, können fehlende Mitarbeiter “auffangen” und gleichzeitig eine effiziente Nutzung der Ressourcen gewährleisten. Allerdings erfordert die optimale Nutzung dieser Geräte entsprechend geschultes Personal.
“Viele Caterer, die mit einer hohen Personalfluktuation zu kämpfen haben, werden in Zukunft verstärkt darauf achten müssen, wie sie ihre neuen Mitarbeiter so gut wie möglich einschulen, um wirklich auch alles aus der Technologie der Geräte herauszuholen,” erklärt Wolf.
Snackification und New Work
Ein weiterer Trend, der die Gastronomie im Jahr 2024 prägen wird, ist das Phänomen der Snackification. Durch die neue Art zu arbeiten, die seit der Corona-Pandemie verstärkt vorkommt, haben Mitarbeiter unterschiedliche Essenszeiten und benötigen daher flexible und ertragreiche Lösungen für ihre Zwischenverpflegung.
“Viele Caterer sehen, dass Snacks eine immer wichtigere Einnahmequelle werden,” so Wolf. “Der Grund: New Work. Die Zeiten, in denen von 12 bis 13 Uhr die gesamte Belegschaft in die Kantine Mittag essen ging, sind vorbei. Trotzdem brauchen viele Mitarbeiter, auch wenn sie erst am späten Vormittag oder gar Nachmittag ins Büro kommen, eine Zwischenverpflegung.”
Praktische Lösungen
Lösungsansätze können von glutenfreien Veggie-Brötchen in Verkaufsautomaten bis hin zu kleinen Shops in großen Firmenheadquarters reichen, wo To-Go-Gerichte angeboten werden. Diese flexiblen Angebote können den Umsatz der Mittagsmahlzeiten erheblich steigern.
Tipps und Techniken für bessere Gerichte
Um Ihre Mahlzeiten zu verbessern, gibt es einige Kochtechniken und Tipps, die Sie unbedingt kennen sollten.
Brathähnchen mit herzhaftem Gemüse
Verwandeln Sie Ihren Braten in eine Ein-Topf-Mahlzeit, indem Sie gehackte Karotten, Zwiebeln, Kartoffeln und anderes herzhaftes Gemüse um das Huhn herum in der Pfanne verteilen. Während das Fleisch gart, gibt es köstliche Säufe und Aromen ab, die dann von diesen Zutaten aufgesogen werden.
Knusprige Croutons
Richtig knusprige Croutons erhalten Sie, indem Sie altes Brot mit der Hand zerreißen, anstatt es mit einem Messer zu schneiden. Durch das Zerreißen entstehen wunderbare Ecken und Ritzen, die das geschmackvolle Olivenöl und die Gewürze aufnehmen.
Langsam gekochte Eier
Dreht die Hitze des Herds herunter, wenn Sie Ihr Rührei kochen, und rührt so wenig wie möglich. So erhalten Sie eine cremige, zarte Konsistenz. Zieht die äußeren Ränder während des Kochens ein paar Mal vorsichtig zur Mitte hin und nehmen Sie das Rührei aus der Pfanne, bevor es ganz durchgebraten aussieht.
Nachhaltige Lebensmittelbeschaffung und -konservierung
Ein Privatkoch spielt eine zentrale Rolle bei der Beschaffung und Konservierung von Lebensmitteln. Hier sind einige Tipps und Techniken, die Sie anwenden können:
Lokale und saisonale Zutaten
Ein Privatkoch beschafft frische, hochwertige Zutaten, die oft lokal und saisonal bezogen werden, um den Geschmack zu verbessern und die Nachhaltigkeit zu fördern. Dies trägt nicht nur zur Qualität der Mahlzeiten bei, sondern unterstützt auch die lokale Landwirtschaft.
Konservierung von Lebensmitteln
Ein Privatkoch kann sich auch mit der Konservierung von Lebensmitteln befassen, indem er Lebensmittel aus dem Garten oder anderen Quellen verarbeitet und konserviert, um deren Frische und Qualität für die spätere Verwendung zu erhalten. Regelmäßige Hygienekontrollen in allen Lebensmittel- und Getränkebereichen gewährleisten die Einhaltung der Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften.
Food Trends 2024: Was Verbraucherinnen und Verbraucher erwarten
Die Food Trends des Jahres 2024 spiegeln die veränderten Erwartungen und Bedürfnisse der Verbraucherinnen und Verbraucher wider.
Plant-Based Food
Ein zunehmend wichtiger Trend ist die plant-based Ernährung. Viele Verbraucherinnen und Verbraucher bevorzugen pflanzliche Alternativen zu tierischen Produkten, nicht nur aus gesundheitlichen Gründen, sondern auch umweltbedingt.
“Das international tätige Cateringunternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, deutlich nachhaltiger zu agieren. Bis 2025 sollen 44 Prozent jener Gerichte, die in 250 Colleges und Universitäten in den gesamten Vereinigten Staaten angeboten werden, pflanzenbasiert zuzubereiten,” berichtet KTCHNrebel.
Zero Waste und Energieeffizienz
Die Reduzierung von Abfällen und der energieeffiziente Einsatz von Geräten sind weitere wichtige Aspekte. Durch die Verwendung von multifunktionellen Küchengeräten und die Implementierung von Zero-Waste-Strategien können Caterer und Restaurants ihre Umweltbilanz verbessern.
Praktische Tipps für die Küche
Hier sind einige praktische Tipps, die Sie in Ihrer Küche anwenden können, um Ihre Mahlzeiten zu verbessern und nachhaltiger zu gestalten:
Weichen Sie Kartoffeln ein
Egal, ob Sie knusprige Pommes frites oder fluffiges Kartoffelpüree zubereiten möchten, weichen Sie Ihre Kartoffeln nach dem Schälen oder Schneiden ein. Dies verhindert, dass die Kartoffeln oxidieren und braun werden.
Salzen Sie Süßigkeiten
Fügen Sie Keksen, Brownies, Kuchen und Torten eine Prise Flockensalz hinzu, wenn sie noch warm und frisch aus dem Ofen sind. Salz verstärkt auf natürliche Weise den Geschmack und verleiht den Backwaren eine schöne Textur.
Zukunft der Gastronomie: Smart Home und Social Media
Die Zukunft der Gastronomie wird auch durch Technologie und soziale Medien geprägt sein.
Smart Home und Küchentechnologie
Smart Home-Technologien werden zunehmend in die Küchen integriert, um den Kochprozess zu vereinfachen und zu optimieren. Von automatisierten Kochgeräten bis hin zu intelligenten Küchenhelfern – die Möglichkeiten sind vielfältig.
Social Media und Food Trends
Social Media spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung von Food Trends. Female Connoisseurs und Food-Influencer teilen ihre kulinarischen Erlebnisse und Rezepte online, was zu einer schnellen Verbreitung neuer Trends führt.
Fazit: Die Zukunft der Kochtechniken und der Gastronomie
Die Gastronomie des Jahres 2024 und darüber hinaus wird von Nachhaltigkeit, Gesundheit und Technologie geprägt sein. Durch die Anwendung von effizienten Kochtechniken, die Nutzung lokaler und saisonaler Zutaten und die Integration von Smart Home-Technologien können Sie Ihre Mahlzeiten nicht nur verbessern, sondern auch zur Förderung einer nachhaltigen Lebensweise beitragen.
Tabelle: Vergleich der wichtigsten Food Trends 2024
Trend | Beschreibung | Vorteile |
---|---|---|
Planetary Health Diet | Ausgewogene und umweltschonende Ernährung mit weniger Fleisch und mehr Gemüse. | Gesundheit, Nachhaltigkeit, Reduzierung von CO2-Emissionen. |
Plant-Based Food | Pflanzliche Alternativen zu tierischen Produkten. | Gesundheit, Umweltschutz, ethische Aspekte. |
Zero Waste | Reduzierung von Abfällen in der Küche. | Umweltschutz, Kosteneffizienz. |
Smart Home und Küchentechnologie | Automatisierte und intelligente Kochgeräte. | Effizienz, Komfort, Optimierung des Kochprozesses. |
Snackification | Flexible und ertragreiche Snack-Lösungen. | Anpassung an neue Arbeitsweisen, Umsatzsteigerung. |
Liste: 13 Tipps für bessere Gerichte
- Brathähnchen zusammen mit herzhaftem Gemüse zubereiten: Verwandelt Ihren Braten in eine Ein-Topf-Mahlzeit.
- Knusprige Croutons machen: Zerreißen Sie altes Brot mit der Hand, anstatt es zu schneiden.
- Langsam gekochte Eier: Kochen Sie Ihr Rührei bei niedriger Hitze und rühren Sie so wenig wie möglich.
- Sellerie schälen: Entfernen Sie die faserige äußere Schicht des Selleries.
- Küchenmaschine nutzen: Verwenden Sie Ihre Küchenmaschine für selbstgemachte Mayonnaise.
- Kartoffeln einweichen: Weichen Sie Ihre Kartoffeln ein, um Oxidation zu verhindern.
- Hühnchen in Wasser kochen: Kochen Sie das ganze Huhn in Wasser, um eine köstliche Brühe herzustellen.
- Süße salzen: Fügen Sie Keksen und anderen Süßigkeiten eine Prise Flockensalz hinzu.
- Croutons und Gruyère für Zwiebelsuppe: Fügen Sie geröstete Croutons und geriebenen Gruyère zu Ihrer Zwiebelsuppe hinzu.
- Plätzchenteig kühlen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Plätzchenteig vor dem Backen gekühlt wird.
- Gemüse und Obst saisonal verwenden: Verwenden Sie frische, saisonale Zutaten für bessere Geschmack und Nachhaltigkeit.
- Lebensmittel konservieren: Verarbeiten und konservieren Sie Lebensmittel aus dem Garten oder anderen Quellen.
- Hygienekontrollen durchführen: Führen Sie regelmäßige Hygienekontrollen in allen Lebensmittel- und Getränkebereichen durch.
Durch die Anwendung dieser Tipps und Trends können Sie Ihre kulinarischen Fähigkeiten erheblich verbessern und zur Förderung einer nachhaltigen und gesunden Lebensweise beitragen.